Münchener Post - Bundestagswahl: Rund 1700 weniger Kandidaten als bei Wahl 2021

München - 3°C

IN DEN NEWS

Bundestagswahl: Rund 1700 weniger Kandidaten als bei Wahl 2021
Bundestagswahl: Rund 1700 weniger Kandidaten als bei Wahl 2021 / Foto: JAN ZAPPNER - AFP/Archiv

Bundestagswahl: Rund 1700 weniger Kandidaten als bei Wahl 2021

Zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 treten insgesamt 4506 Wahlbewerberinnen und Wahlbewerber an. Dies sind knapp 1700 weniger als bei der Wahl 2021, wie Bundeswahlleiterin Ruth Brand am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte. Unter den aktuellen Bewerbungen sind demnach 1422 von Frauen (32 Prozent). 2021 hatte der Frauenanteil mit 33 Prozent eine ähnliche Größenordnung erreicht.

Textgröße:

Bei der bevorstehenden Bundestagswahl bewerben sich den Angaben zufolge 806 Menschen nur in einem Wahlkreis sowie 1841 Kandidatinnen und Kandidaten ausschließlich auf einer Landesliste. 1859 Bewerberinnen und Bewerber kandidieren sowohl in einem Wahlkreis als auch auf einer Landesliste. Bei den Listenbewerbungen beträgt der Anteil der Frauen 35 Prozent.

In allen 299 Wahlkreisen kandidieren demnach Bewerberinnen und Bewerber der SPD, der Unionsparteien sowie der FDP. Grüne und Linkspartei sind jeweils in 297 Wahlkreisen vertreten, die AfD in 295 Wahlkreisen. Die Zahl der parteilosen Einzelbewerberinnen und Einzelbewerber sank der Bundeswahlleiterin zufolge von 197 bei der Bundestagswahl 2021 auf aktuell nur noch 62.

Die Gesamtzahl der Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber wurde mit 2665 angegeben. Auch hier ist die Zahl geringer als 2021, damals gab es 3360 Bewerbungen. Der Frauenanteil liegt bei der aktuellen Wahl bei 27 Prozent und damit erneut unter dem bei den Listenbewerbungen. Die durchschnittliche Zahl der Kandidaturen pro Wahlkreis wurde mit 8,9 angegeben

587 der 733 gegenwärtigen Abgeordneten des Bundestages kandidieren erneut. Dies entspricht einem Anteil von etwa 80 Prozent. 94 Wahlbewerberinnen und Wahlbewerber sind erst nach der Bundestagswahl 2021 volljährig geworden und damit erstmals wählbar. Die jüngste Bewerberin ist 18 Jahre alt, die älteste 88 Jahre. Das Durchschnittsalter liegt den Angaben zufolge bei 45,3 Jahren (2021: 45,5 Jahre).

G.Loibl--MP