

Habeck: Grünen-Ergebnis bei Bundestagswahl "durchwachsen"
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat das Abschneiden seiner Partei bei der Bundestagswahl als "durchwachsen" bezeichnet. "Ich wollte mehr, wir wollten mehr", sagte Habeck am Sonntagabend in der "Berliner Runde" von ARD und ZDF. Es sei ein "achtbares, okayes Ergebnis - mehr nicht".
Der grüne Vizekanzler bezog sich auch auf das überraschend starke Abschneiden der Linkspartei bei der Wahl. Diese habe sich mit ihrer Rolle in der Opposition zuletzt als Wahloption vor allem bei jüngeren Wählern hervorgetan. Die Grünen hätten dagegen "bei jungen, progressiven Leuten einen Preis bezahlen" müssen, sagte Habeck mit Blick auf die Rolle der Grünen als aktuelle und potenziell auch künftige Regierungspartei.
Der Weg, eine Koalition mit der Union von deren Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CSU) auszuschließen, sei den Grünen und ihm selbst "verbaut", sagte Habeck. "Wir sind gesprächsbereit", sagte er, auch bezogen auf eine mögliche Koalition mit Union und SPD.
Die Grünen landen den Hochrechnungen von ARD und ZDF zufolge hinter Union, AfD und SPD auf Platz vier. Die Sender sahen die Partei am Sonntagabend bei 12,2 oder 12,3 Prozent.
F.Hartmann--MP